
Sehnsuchtsziel Nordkap

trendtours Sehnsuchtsziel Nordkap! Erleben Sie diese faszinierende 12-tägige Erlebnisrundreise mit Bus & Schiff durch Skandinavien.
Nutzen Sie Ihren Vorteil! Lassen Sie sich bei einem persönlichen Kundengespräch, telefonisch oder auch digital von uns beraten ✓ Sparen Sie und buchen Sie günstig mit dem Aktionscode ✓ Mit trendtours Touristik günstig reisen & Freizeit-erleben!
Die ganze Schönheit des Nordens!
Brechen Sie mit uns auf zum Sehnsuchtsort aller Nordlandfahrer: Wir reisen mit Ihnen zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt Europas, und zeigen Ihnen unterwegs die Länder Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen sowie die Inseln der Vesterålen und Lofoten.
Die Länder der Mitternachtssonne begeistern mit grandioser Natur, Ursprünglichkeit und einem Hauch von Mystik. Wenn es Trolle gibt, dann hier! In tiefblauen Seen glitzert das Wasser wie tausend Kristalle, und an den Ufern der Fjorde erstrecken sich endlos die Wälder – es herrscht Weite, Friede, Stille. Sie erleben ein Land im Einklang mit sich selbst und spüren, wie seine Ruhe wohltuend auf seine Besucher ausstrahlt.
Sehnsuchtsziel Nordkap
12-tägige Rundreise mit Bus und Fährschiff
Tage
12
Termine
Jul`24-Sep`24
Anreise
Jetzt zugreifen: 300€ p.P. Rabatt bei Buchung bis mit dem
Aktions-Code: MAK-2302
statt ab € 1.799
ab € 1.499
Auf Ihrem nordischen Abenteuer überqueren Sie zweimal den Polarkreis und gönnen sich die traditionelle Polarkreistaufe mit prickelndem Sekt. Sie machen nicht nur einen kurzen Abstecher auf die Nordkap-Insel, sondern übernachten auch dort, besuchen die Nordkaphalle und erhalten direkt am Nordkap Ihre original Nordlandfahrer-Urkunde. Sie sehen Elche, reisen mit dem Schiff auf den Spuren der Hurtigruten und unternehmen eine Entdeckungsfahrt auf den Lofoten.
Sie kommen auch nach Kopenhagen, Stockholm sowie nach Oslo, und Sie haben die Möglichkeit, die drei Hauptstädte mit Stadtführung zu besichtigen (vorab buchbar). Zudem erwartet Sie noch ein außergewöhnliches Erlebnis in einem Naturwunder – auf einer inklusiven Schiffsfahrt genießen Sie die Zauberpanoramen des Geirangerfjords, der sogar als UNESCO-Welterbe ausgezeichnet wurde!

Inklusive:
- Übernachtung mit Halbpension
- Inselrundfahrt auf den Lofoten
- Seefahrt auf den Spuren der Hurtigruten
- Schiffsfahrt auf dem Geirangerfjord



- 12-tägige Rundreise mit Bus und Fährschiff zum Nordkap und zu den Lofoten durch die skandinavischen Länder Dänemark, Schweden, Finnland und Norwegen
- Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus
- Reisebegleitung in Ihrem Reisebus ab/bis Deutschland
- 11 Übernachtungen in landestypischen Hotels der guten Mittelklasse inkl. Frühstück in Büfettform
- 11 x Abendessen als 2-Gänge-Menü oder in Büfettform
- Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Du/WC
- Alle Fährüberfahrten während der Rundreise: Puttgarden-Rødby, Helsingør-Helsingborg, Lødingen-Bognes bzw. Svolvær-Skutvik, Rødby-Puttgarden
- Schiffsfahrt auf den Spuren der Hurtigruten Passage zwischen Hammerfest (nördlichster Hafen) und Henningsvaer (südlichster Hafen), Dauer: ca. 1 ½ Stunden
- 1-stündige Schiffsfahrt auf dem Geirangerfjord
- Fahrt über die Öresundbrücke
- Besuch der skandinavischen Hauptstädte Kopenhagen, Stockholm und Oslo
- Besuch der Heimat des Weihnachtsmannes bei Rovaniemi
- Polarkreistaufe mit Sekt
- Besichtigung eines Elchgeheges
- Eintritt in die Nordkaphallen
- Inselrundfahrt auf den Lofoten
- Nordlandfahrer-Urkunde
- Skandinavien-Landkarte
Für Alleinreisende
½ Doppelzimmer (Zweibett)
ohne Aufpreis!

Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.
1. Tag: Auf der „Vogelfluglinie“ Richtung Dänemark
Auf den Spuren der stolzen Kraniche gen Norden: Mit Bus und Fähre fahren Sie über Puttgarden auf der „Vogelfluglinie“ Richtung Kopenhagen.
2. Tag: Ein Morgen in Kopenhagen und ein Besuch bei Elchen
Willkommen in Kopenhagen! Sie können das „Herz Dänemarks“ auf eigene Faust erkunden oder an einer Stadtführung teilnehmen (vorab buchbar). Anschließend führt Sie Ihr Weg zu einer Begegnung der besonderen Art: Heute sehen Sie Elche! Sie fahren durch den Süden Schwedens zum Spaziergang im Elchpark. Hier begegnen Sie den majestätischen Tieren hautnah in der Natur. Sie fahren an Jönköping vorbei, das am Südende des Vätternsees liegt. Mit 135 km Länge ist er der zweitgrößte See Schwedens. Sein Wasser ist so klar, dass man bei einer Tiefe von 10 m noch auf den Grund sehen kann. Hinter Linköping überqueren Sie den berühmten Göta-Kanal und fahren weiter Richtung Stockholm. Die schwedische Hauptstadt wird wegen ihrer malerischen Lage auf 14 Inseln auch „Venedig des Nordens“ genannt.
3. Tag: Stockholm, Uppsala und die „Hohe Küste“ Schwedens
Am Morgen ist Zeit, Stockholm und seine Sehenswürdigkeiten zu entdecken, entweder auf eigene Faust oder mit einer Stadtführung (vorab buchbar). Ihr nächstes Ziel ist die Universitätsstadt Uppsala und ihr berühmter gotischer Dom – Skandinaviens höchste Kirche ragt mehr als einhundert Meter hoch in den nordischen Himmel und bietet Ihnen ein wahrlich imposantes Fotomotiv! Weiter geht es nach Sundsvall am Bottnischen Meerbusen. Die repräsentativen Markthäuser der „Stadt aus Stein“ sind ein architektonisches Highlight. Entlang des Bottnischen Meerbusens führt Ihr Weg dann nordwärts an die „Hohe Küste“ (UNESCO-Welterbe), wo auch die stolze Stadt Umeå liegt
4. Tag: Unvergesslich – Prost auf unsere erste Polarkreisüberquerung
Heute folgen Sie weiter dem Bottnischen Meerbusen und kommen in das „Kirchendorf“ Luleå mit seiner von zwei großen Meeresbuchten umspülten Innenstadt (UNESCO-Welterbe), wo fast jeder Wohnbezirk am Wasser liegt. Sie überqueren die schwedisch-finnische Grenze, nehmen Kurs auf Rovaniemi und besuchen die Heimat des Weihnachtsmannes mit dem „Hauptpostamt des Weihnachtsmannes“, in dem alljährlich Briefe von Kindern aus aller Welt eintreffen.
Hier, bei Rovaniemi, erreichen Sie zum ersten Mal den Polarkreis. Sie überqueren diese weltberühmte Linie auf 66,5° nördlicher Breite und feiern den magischen Moment: Sie erleben eine echte Polarkreistaufe mit einem prickelnden Glas Sekt. Ein Augenblick, der in schönster Erinnerung bleibt!
Tag 5: Ein Traum wird wahr – Sie erreichen das Nordkap
Bei Karigasniemi passieren Sie die Grenze von Finnland nach Norwegen und fahren weiter über Karasjok, Hauptstadt der norwegischen Samen und kultureller Knotenpunkt der Finnmark.
Nun wird es allmählich spannend: Sie nähern sich dem Tunnel, der das Festland mit der Nordkap-Insel verbindet. Sie haben das Hauptziel Ihrer Reise fast erreicht, denn heute ist es soweit: Sie fahren zum weltberühmten Nordkap-Felsen bis an das wildromantische und sagenumwobene „Ende der Welt“!
Am Nordkap befindet sich die in den mächtigen Fels gesprengte Nordkaphalle. Im Inneren erwarten Sie neben faszinierenden Informationen ein für diesen abgelegenen Ort überaus vielfältiges Freizeitangebot: Es gibt ein Restaurant, eine ökumenische Kapelle, Souvenirläden und ein sehr beliebtes Postamt. Die Post, die Sie hier aufgeben, kommt mit dem raren und begehrten Nordkap-Poststempel bei den Daheimgebliebenen an!
Als Kuriosität ist in der Nordkap-Halle auch ein sogenannter Thai-Pavillon zu finden, der an den Besuch des Königs von Siam im Jahr 1907 erinnert. Gleich hinter der Halle, ganz am Rande der Nordkap-Klippe, steht der „Nordkap-Globus“, das wohl berühmteste Fotomotiv auf der ganzen Insel. In der Nähe sehen Sie auch die von sieben Kindern aus aller Welt geschaffene Skulptur „Kinder der Erde“. Sie symbolisiert Zusammenhalt, Freundschaft, Hoffnung und Freude. Und wenn Sie hier an den Klippen stehen, wo nur noch einige Inseln im Eismeer zwischen Ihnen und dem Nordpol liegen, werden Sie eins mit der ungezähmten nordischen Natur – ein bewegender Moment!
Damit Sie die Nordkap-Insel ausführlich erkunden können, ist eine Übernachtung eingeplant. Schließlich sind Nordkap-Insel und Nordkap-Felsen der Reisetraum eines jeden Nordlandfahrers. Der Felsen erhielt seinen Namen übrigens im Jahre 1553 von dem britischen Seefahrer Richard Chancellor, der hier die Nordostpassage suchte.
Das Nordkap liegt auf 71° 10 min 21 sec nördlicher Breite, etwa 2.100 km vom Nordpol entfernt und etwa 520 km nördlich des Polarkreises. Das steil aus dem Meer aufragende Schieferplateau auf der norwegischen Insel Magerøya gilt gemeinhin als der nördlichste Punkt Europas. Doch wenn man es ganz genau nimmt, verdient das vom Nordkap aus sichtbare, aber auf dem Landweg nicht erreichbare Kap Knivskjellodden diesen Titel. Es liegt etwas weiter westlich auf 71° 11 min 48 sec nördlicher Breite.
6. Tag: Abenteuer auf den Spuren der Hurtigruten
Nach dem Nordkap erleben Sie gleich das nächste Highlight: Seit über 100 Jahren sind die Postdampfer der weltberühmten Hurtigruten für die einheimische Küstenbevölkerung das alltägliche Beförderungs- und Frachttransportmittel und auch Teil ihrer Kultur. Auf den Spuren dieser legendären Flotte erleben Sie auf einem exklusiv für unsere Gäste gechartertem Ausflugsschiff Norwegen von einer seiner schönsten Seiten – grandiose Landschaften, malerische Küsten, einsame Fischerorte, steil aufragende Felsen und Bergwände säumen diese fantastische Route, der Traum eines jeden Nordlandfahrers!
7. Tag: Zwei Inselschönheiten am Rande der Welt
Sie folgen den Fjorden bis Bjerkvik hin zu den Vesterålen und Lofoten. Nach dem Nordkap zählen diese beiden Inselgruppen zu den begehrtesten Reisezielen aller Nordlandfahrer. So erleben Sie auf Ihrer einzigartigen Reiseroute gleich drei Traumziele auf einmal!
Die Vesterålen gelten als „große Schwester“ der Lofoten und liegen etwas weiter nordöstlich. Sie genießen die urwüchsige Natur und beeindruckende Landschaften: Schroffe Felsformationen erheben sich direkt aus dem Meer, während einsame, weiße Sandstrände Erinnerungen an südliche Länder aufkommen lassen. Es gibt Fjorde, Schären, Flüsse, Seen, Moore und sogar bis zu 1.200 m hohe Berge.
Die Vesterålen sind nur durch den engen Raftsund am Trollfjord von Ihrem nächsten Ziel, den Lofoten, getrennt. Obwohl die 80 Inseln der Lofoten 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises liegen, haben sie dank der Nähe zum Golfstrom ein mildes Klima. Die Landschaft ist atemberaubend, die Berge ragen hier teilweise schon in Ufernähe über 1.000 m steil auf. Die wichtigsten Inseln sind durch Brücken und Tunnel miteinander verbunden, die uns den Weg frei machen für eine interessante Entdeckungstour durch diese wilde Wikingerwelt.
Viele Jahrhunderte waren diese Inseln karg, kahl und nur noch von wenigen Bäumen geziert, weil kühne Nordmänner das kostbare Holz für den Haus- und Schiffsbau benötigten. Doch heute hat sich der Baumbestand auf großen Teilen der Lofoten wieder erholt.
Menschen leben seit rund 6.000 Jahren auf den Lofoten. Besiedelt sind hauptsächlich die Ostseiten der Inseln, weil dort Wind und Seegang weniger stark angreifen – die Berge haben stellenweise alpinen Charakter und schützen vor allzu starken Wettereinflüssen. Die Gezeiten pressen das Wasser jedoch mit so heftiger Gewalt zwischen den einzelnen Inseln hindurch, dass gefährliche Strudel entstehen und manche Bootsfahrt zum Abenteuer wird – den größten dieser Strudel, den legendären Maelström, machte schon Edgar Allan Poe literarisch unsterblich. Übernachtung auf den Lofoten oder Vesterålen.
8. Tag: Über den Polarkreis und durch das Land der Lachse
Sie fahren mit dem Schiff zurück aufs Festland, wo Sie auf einer landschaftlich reizvollen Strecke Fauske erreichen, das für seine Marmorbrüche bekannt ist. Dann steuern Sie Ihrer zweiten Polarkreisüberquerung entgegen, diesmal in Richtung Süden, und legen einen kurzen Stopp am Polarkreis-Center ein. Das Informationszentrum begeistert durch seine außergewöhnliche Architektur und faszinierende Fakten über den Polarkreis. Sie passieren den Bergwerksort Storforshei und fahren weiter durch die für Ihre Lachse berühmte Region rund um Mo i Rana.
9. Tag: Wo die Zeit stehen blieb
Heute führt Sie Ihre Strecke u. a. durch das wildromantische Tal der Vefsna, die bei Mosjøen in den Vefsnfjord mündet. Danach verlassen Sie das Nordland mit Kurs Nord-Trøndelag. Nun fahren Sie durch das Namdalen, passieren den See Snåsavatnet, den Ort Levanger mit hübschen alten Holzhäusern und besuchen die alte norwegische Hauptstadt Trondheim. Weiter geht es in die Region Oppland. In dieser romantischen Landschaft finden sich auch heute noch viele pittoreske Orte voll historischem Flair, in denen das Gefühl der „guten alten Zeit“ lebendig geblieben ist.
Tag 10: Gigantisch und grandios – eine Schiffsfahrt auf dem Geirangerfjord
Über das Naturschutzgebiet Ottadalen erreichen Sie den wunderschönen Geirangerfjord. Der berühmteste Fjord Norwegens wurde 2005 ins UNESCO-Welterbe aufgenommen. Die hohen Berge rundum und die Wasserfälle, die von den Hängen stürzen, bieten spektakuläre Fotomotive! Sie erleben den Fjord auf die schönste Art, nämlich vom Wasser aus: Eine circa 1-stündige, gesellige Schiffsfahrt führt Sie durch dieses erhabene Naturwunder mit seinen Bilderbuchpanoramen! Danach verläuft Ihr weiterer Weg vorbei an der Stabkirche in Lom sowie durch die bekannten Olympiaorte Lillehammer und Hamar.
Stadtführungspaket Kopenhagen, Stockholm & Oslo
nur Vorabbuchung
€ 119 p.P.