
Mecklenburgische Küsten- & Seenromantik

Erleben Sie eine 4- tägige Busreise an die Ostsee und die Mecklenburgische Seenplatte. Buchen Sie hier günstig. Nutzen Sie ein weiteres trendtours Super-Sparangebot und Ihren Aktionscode. Gerne beraten wir Sie persönlich in unserer Reiseagentur. Kontaktieren Sie uns einfach – neu auch Whatsapp. Mit trendtours Touristik günstig reisen & Freizeit-erleben!
Störtebekers malerische Heimat und Naturparadies Müritz
Inklusiv großem Ausflugs- und Erlebnisprogramm
Von der sehnsuchtsvollen Brandung der Bernsteinküste bei Wismar zu tausenden blauglitzernden See-Juwelen im satten Grün bei Waren. Mecklenburg wird Sie verzaubern!
Entdecken Sie auf dieser 4-tägigen Busreise den Schlosspark Schwerin, eine Stadtbesichtigung in der Hanse-Perle Wismar, das Ostseebad Kühlungsborn bei einem Strandspaziergang und Waren, den Luftkurort Theodor Fontanes. Freuen Sie sich auf eine Schiffsfahrt über der Müritz mit Besuch einer Aalräucherei und auf die traditionsreiche Scheune Bollewick. Mecklenburg macht froh und munter.
Mecklenburgische Küsten- & Seenromantik
4-tägige Busreise
Tage
4
Termine
Mär`21-Juni `21
Anreise
Jetzt zugreifen: 100€ Rabatt bei Buchung mit dem
Aktions-Code: MTF-2204
statt ab € 399
ab € 299

Inklusive Großem Ausflugs- & Erlebnisprogramm:
- Stadtbesichtigung Wismar, Besuch von Kühlungsborn & Schlosspark Schwerin
- 3-Seen- und Kanal-Schiffsfahrt mit Besuch einer Aalräucherei
- Besuch der Scheune Bollewick


- 4-tägige Busreise an die Mecklenburgische Ostseeküste und Seenplatte
- Fahrt im modernen, klimatisierten Fernreisebus
- Zustiegsmöglichkeiten ab/bis Ihrem Wohnort bzw. max. 30 km entfernt
- 3 Übernachtungen in einem für Sie ausgewählten Mittelklassehotel im Raum Güstrow/Teterow/Linstow
- Ihr Hotel verfügt über Rezeption, Restaurant und Lobby.
- Unterbringung im Doppelzimmer ausgestattet mit Bad oder Dusche/WC
- 3 x Frühstück in Büfett- oder Menüform
- Großes Ausflugs- und Erlebnisprogramm:
– Besuch des Schlossparks in Schwerin
– Stadtbesichtigung der UNESCO-Welterbe- & Hansestadt Wismar
– Besuch des Ostseebades Kühlungsborn mit gemeinsamen Strandspaziergang oder Zeit zum Bummeln an der Promenade
– Besuch des Kurortes Waren, dem „Monaco der Müritz“, mit geführtem Stadtspaziergang oder Zeit zum Bummeln
– 3-Seen- und Kanalfahrt mit der Weissen Flotte zur Sietower Bucht mit Besuch einer Aalräucherei
– Besuch der Scheune Bollewick, der größten Feldsteinscheune Deutschlands mit regionalen Werkstätten - Alle Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
- Qualifizierte Reisebegleitung während der Ausflüge
- Zusätzlicher lokaler Stadtführer in der Hansestadt Wismar
Für Alleinreisende:
½ Doppelzimmer (Zweibett)
Unterbringung mit einer Person gleichen Geschlechts
ohne Aufpreis
Einzelzimmer:
+ € 26 p. N.
1. Tag: Anreise ins malerische Mecklenburg
Los geht die Reise ins Land der tausend Seen! Freuen Sie sich in Mecklenburg-Vorpommern auf ganz viel glitzerndes Blau. Sie reisen bequem mit dem Fernreisebus an und checken für drei Nächte in Ihrem Hotel im Raum Güstrow/Teterow/Linstow ein. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Vom Schweriner Märchenschloss an die Bernsteinküste
Auf Ihrem Weg an die Ostsee passieren Sie Schwerin, die kleinste Landeshauptstadt Deutschlands. Sie erleben das malerisch auf einer Insel gelegene Märchenschloss, von dem man sagt, dass es so viele Türme wie das Jahr Tage hat. Heutzutage beherbergt es den Landtag, aber auch die Legende des „Petermännchens“, dem gutmütigen Wächter-Kobold des Schlosses. Dann erreichen Sie Wismar, die Hanseperle und Seefahrerstadt, deren Altstadt zum UNESCO-Welterbe erklärt wurde. Der berüchtigte Seeräuber Klaus Störtebeker soll hier geboren worden sein. Freuen Sie sich bei Ihrer Stadtbesichtigung auf den Hafen, das Zeughaus und den Lindengarten. Sie folgen der Küste nach Kühlungsborn, dem berühmten Ostseebad und lassen die Seele bei einem Strandspaziergang baumeln, bevor Sie zum Hotel zurückfahren.
3. Tag: Erlebnisse auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Heute besuchen Sie das Herz der Seenplatte: den Luftkurort Waren, der aufgrund seines Flairs und seines Yachthafens das „Monaco der Müritz“ genannt wird. Schon Theodor Fontane schrieb im Sommer 1896 an einen Freund: „Möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun, so kann ich Ihnen keinen besseren Platz empfehlen. Die Luft ist wundervoll, und je nachdem wie der Wind steht, bin ich auf unserem Balkon von einer feuchten Seebrise oder, von der Waldseite her, von Tannenduft umfächelt.“ Am Hafen wartet schon ein Schiff der Weissen Flotte auf Sie. Über drei Seen schippern Sie und genießen die prächtige Landschaft. In der Sietower Bucht angekommen, besuchen Sie die Aalräucherei zu Seeberg. Hier haben Sie die Möglichkeit frischestes Räucheraal zu speisen. Zurück in Waren fahren Sie übers flache Land nach Bollewick und damit zur größten Feldsteinscheune Deutschlands. 1881 von Baron von Langermann zu Erlenkamp und Spitzkuhn erbaut, misst Sie 125 Meter in der Länge und 34 Meter in der Breite. Noch bis 1991 bewohnt von 650 Kühen, beherbergt sie heute unzählige Werkstätten, Ateliers und Geschäfte mit regionalen Produkten. Freuen Sie sich auf deutsche Handarbeit.
4. Tag: Entspannte Heimreise
Beeindruckt von der malerischen Landschaft und einzigartigen Kultur Mecklenburgs treten Sie die Heimreise an.
Halbpension bestehend aus:
3 x Abendessen als 2-Gänge-Menü oder in Büfettform, davon 1 x „Mecklenburger Abend“ als kaltwarmes Büfett mit Spezialitäten aus der Region,
nur Vorabbuchung
€ 29 p. P.